Zum Inhalt springen

Sprache

Land

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wir spenden 1% zurück an die Natur

Wir spenden 1% an die Natur zurück

 

Und warum?

(Finger in die Ohren, wir rennen damit offene Türen ein.)

Fest steht, dass die Modeindustrie negative Auswirkungen auf Natur und Umwelt hat. Dabei geht es nicht nur um umweltbelastende Faktoren wie Wasserverschmutzung und CO-2-Emissionen, sondern auch um die Erschöpfung natürlicher Ressourcen durch die Verwendung von Rohstoffen, die nicht oder nicht vollständig wiederaufgefüllt werden. Es gibt auch viele Überproduktionen, die sich anhäufen, und ausrangierte Kleidung, die nicht oder nur teilweise recycelt wird. Mit anderen Worten: Wir begehen massiven Raubbau, und das muss sich ändern. Glücklicherweise sind sich inzwischen fast alle dessen bewusst. Auch wir. Der einzige logische Schritt ist, Maßnahmen zu ergreifen.

 

Und wie?

Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und es bleibt nicht bei Worten, sondern es werden Taten folgen.

Wir spenden 1 % unseres Umsatzes zurück an die Natur

Wir spenden 1 % unseres Umsatzes an die Natur, und zwar in Form von Spenden an Organisationen und Einrichtungen, die die Gesundheit der Natur überwachen und wiederherstellen. Wir haben damit 2022 begonnen, und ein Teil dieses 1 % stammt aus Aktionen wie z. B. dem Black Friday (oder vielleicht besser: Green Friday?).

Und natürlich von den Kleidungsstücken, die "übrig" sind. Auch bei PLEIN PUBLIQUE, und zwar nach einem Jahr im Verkauf, behalten wir unverkaufte Kleidung 'übrig'. Trotz unserer sorgfältigen und minimalen Einkaufspolitik. S*** passiert. Das ist Teil des Modeberufs und man kann nicht viel dagegen tun. Aber man kann etwas dagegen tun!

Alles, was an Leckereien übrig bleibt, geht zunächst in den Verkauf. Alles, was danach zurückkommt oder noch in den Regalen liegt, geht an unsere Freunde von Apple & Egg, über die wir bereits ausführlich berichtet haben.

 

Was nun?

Wohin werden die 1 % gehen? Das kann alles Mögliche sein, aber vorerst werden wir uns an lokale Organisationen und Initiativen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland halten. Natürlich könnten wir auch an große Organisationen wie The Ocean Cleanup oder den World Wildlife Fund spenden, aber die haben oft schon viele Spender und Geldgeber, während lokale Initiativen eher weniger Reichweite haben, aber Gutes für die Natur tun.

Wir bitten Sie jedes Jahr in einem unserer Rundschreiben um Ideen, und es kommt immer etwas Gutes dabei heraus! Was haben wir also in letzter Zeit gemacht? Lesen Sie es in den folgenden Blogs:

Und natürlich die Rhedener Schafherde (schon zweimal), siehe Blog und natürlich Kellys lustiges Video.

X Nic, und Team PLEIN PUBLIQUE