Zum Inhalt springen

Sprache

Land

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Hast du schon unser Kleiderspray gesehen?

Heb je onze kledingspray al gezien?
onderhoud

Hast du schon unser Kleiderspray gesehen?

PSSST... und wir meinen wirklich PSSST!

Denn hast du schon unser neues Kleiderspray entdeckt? Psst psst, wach auf und riech den Kaffee. Richtig: rieche diesen herrlichen Duft, der undefinierbarer ist als Kaffee. Aber lecker ist er trotzdem! Der Name des Duftes ist Carte Blanche. Très chic, non?

'Wozu brauche ich ein Kleiderspray?' Höre ich dich fragen. Gegenfrage: Warum brauchst du Trockenshampoo? Weil du das Waschen hinauszögern willst? Nun, da hast du die Antwort auf deine Frage gleich parat. Manchmal braucht die Kleidung - genau wie dein Haar - noch keine Wäsche, aber der Duft ist verbesserungswürdig. Mit einem Kleiderspray setzt du die Duftverbesserungspunkte effektiv auf das i. (Danke uns später für die Scrabble-Punkte)

Abgesehen davon ist weniger waschen sowieso ein heißes Thema. Wir reden hier über Kleidung und Textilien, das wollen wir klarstellen. Es gehört dazu, unser tägliches Leben nachhaltiger zu gestalten und der Umwelt eine Pause zu gönnen. Schließlich "kostet" das Waschen Wasser und Energie, und die Waschmittel landen über die Kanalisation in unserem Lebensraum. Das ist allgemein bekannt, aber wir wollten es trotzdem erwähnen.

Was die (Merino-)Wolle angeht, gibt es eine gute Nachricht, die für die aufmerksamen unter euch vielleicht eine "alte Nachricht" ist: Merinowolle muss nicht gewaschen werden. Für die Neulinge - oder weniger aufmerksamen Typen (wir lieben euch auch):

DU HAST RICHTIG GELESEN: DU MUSST MERINOWOLLE NICHT WASCHEN!

Wir haben bereits einen ausführlichen blog über dieses Thema veröffentlicht. Brauchst du trotzdem eine Auffrischung?

  • Die offene Struktur und die Kräuselung der Merinowollfasern (Fußnote: es handelt sich eigentlich um Haare) sorgen für eine natürliche Belüftung des Gestricks. Um die eingebaute Klimaanlage anzukurbeln, reicht es oft schon aus, das Kleidungsstück an die feuchte Außenluft zu hängen. Adieu Knoblauch, adieu Grill, bye bye Gesichtsschweiß und Ellbogenfett!

  • Jede Wolle hat eine natürliche Fettschicht. Dieses Wollfett wird Lanolin genannt und bildet eine Schutzschicht, die Schmutz und Staub abweist. Wenn Verunreinigungen in deine Wolle gelangen, zersetzen die Proteine im Wollfett die Bakterien, was auch die Geruchsbildung reduziert.

  • Wenn du viel auf dein Wollkleidungsstück verschüttet hast, kommst du manchmal nicht um eine Wäsche herum. Mit einem speziellen Wollwaschmittel, das die Lanolinschicht intakt lässt - raten Sie mal: Sie finden es auch in unserem Eucalan Shop - wird es Ihnen gut gehen. Wir haben bereits einen Blog über Wollwaschmittel geschrieben blog Viel zu tun.

Zurück zum Kern: Waschen ist der letzte Ausweg. Ein Kleiderspray ist ideal für eine schnelle, geruchsverbessernde Auffrischung. Zum Beispiel, wenn der Grillabend sehr nach dir gerochen hat, deine fröstelnde Tante Fondue auch bei fest verschlossenen Fenstern gemütlich findet oder wenn dein Pullover/Bluse/Kleid/T-Shirt einen Monat (oder zwei) zu lange im Winterlager verbracht hat.

Die parfümierte Flüssigkeit ist in einem hübschen Diffusor verpackt. Denn auch das Auge will etwas haben. Siehst du (wir sind ekelhaft)

Das Spray ist super einfach zu benutzen: Ein Kind kann die Wäsche waschen (aber das verfehlt in diesem Fall seinen Zweck). So funktioniert es:

  • Sprühe aus einer Entfernung - 20 bis 30 cm sind gut
  • Verwende nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig (psst psst... vorwärts, noch ein psst)
  • Hänge das Kleidungsstück frei im Raum auf (drinnen oder draußen), bis es trocken ist
  • Fertig ist Claire!

Natürlich kannst du zûnig machen und einfach ein Blumenspray mit Leitungswasser verwenden. Aber du verwöhnst dich auch manchmal mit einem duftenden Parfüm, oder? Weil es dich glücklich macht? Dann verwöhne auch deine hart arbeitenden Kleidungsstücke, sie haben es verdient. Du brauchst keinen weiteren Grund, du hast Carte Blanche.

Du kaufst das Carte Blanche Kleiderspray hier in unserem Shop.

Fußnote für anspruchsvolle Verbraucher (du kannst gerne nachfragen). Unser Kleiderspray ist sicher für Textilien. Dûh. Und nein, auch kein Treibgas. Drück den duftenden Racker einfach selbst aus. Psst psst psst!

Read more

STOP before you shop
merinowol

STOPPEN, bevor du einkaufst

Kleidung ist zu wertvoll, um sie einfach wegzuwerfen. Warum also nicht einfach ein Loch in dein schönes Stück Merinowolle stopfen? Kannst du das tun? Ja, du kannst sogar etwas Spaß daraus machen. L...

Mehr Informationen
Merino wol veelgestelde vragen
merinowol

FAQ Merinowolle

In diesem Blog frischen wir dein Wissen über Merinowolle im Voraus auf. Was sind die Besonderheiten? Wie man sie behandelt und wie man sie wäscht. Bevor du fragst, haben wir es schon beantwortet.

Mehr Informationen