Zum Inhalt springen

Sprache

Land

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Das erste Jahr der Geschäftstätigkeit

Het eerste jaar ondernemen

Das erste Jahr der Geschäftstätigkeit

DAS ERSTE JAHR DES UNTERNEHMERTUMS

Vor kurzem wurde ich von Yvonne von myeverlane.com interviewt. Sie schreibt in ihrem unterhaltsamen Blog über Unternehmerinnen. Bei mir wollte sie besonders viel über das erste Jahr meines Unternehmertums wissen. Die guten Seiten, aber auch die nicht so guten Seiten. ( ... und es gibt einige...) Das Interview finden Sie unten.

Viel Spaß damit! grtz, Nicole

//

Het eerste jaar ondernemen

NICOLE HOEFSMIT, ehemalige Gründerin von ANNA SCOTT, hat vor einem Jahr PLEIN PUBLIQUE gegründet. Ein Label, in dessen Mittelpunkt der bretonische Streifen steht. Das erste Jahr war eine regelrechte Achterbahnfahrt: fantastisch, hart, dramatisch, lustig und ja - ich liege manchmal wirklich wach. Aber all die Dinge, die ich gelernt habe, kann mir niemand mehr nehmen.' Nicole über PLEIN PUBLIQUE, die wichtigsten Lektionen, die sie im letzten Jahr gelernt hat und ihre Tipps für Sie. Nicole, kannst du uns mehr über PLEIN PUBLIQUE erzählen?

Im Sommer 2015 war ich auf der Suche nach einem klassischen bretonischen Pullover, für den ich wirklich bereit wäre, etwas mehr zu bezahlen, wenn er wirklich, aber wirklich schön wäre. Aber ich konnte 'den' nirgendwo finden! Unglaublich, nicht wahr? Ich recherchierte weiter, zunächst im Internet, und reiste schließlich selbst in die Bretagne, um das legendäre Trikot mit eigenen Augen zu sehen und zu spüren.

PLEIN PUBLIQUE ist das bretonische Wort für Bretagne. Genau darum geht es bei dieser Marke, vor allem um den bretonischen Streifen. Der braucht eigentlich keine Einführung, aber ich wage es trotzdem. Denn wenn es einen Klassiker gibt, der in die Geschichte der Mode eingegangen ist, dann sind es die bretonischen Streifen. Klassisch. Zeitlos. Luxuriös und raffiniert in seiner Schlichtheit. Ein Streifen mit einer reichen Geschichte. Ein originales bretonisches Trikot hat 21 Streifen, die die Siege Napoleons symbolisieren. Und es gibt noch viel mehr über die Geschichte zu erzählen, Sie können alles darüber auf meiner Website lesen. Der bretonische Streifen hat sich bei den Prominenten von heute und damals bewährt. Kurz und knapp: Dieser ikonische bretonische Streifen ist der Kernwert dessen, was ich mit PLEIN PUBLIQUE mache.'

Wie sind Sie auf die Idee für PLEIN PUBLIQUE gekommen? 'Ich habe einen Einzelhandelsplan geschrieben, aber mehrere Leute haben nicht gut darauf reagiert. Die Idee ist gut, aber warum ein so altmodisches Geschäftsmodell?', war die häufigste Reaktion. Und das brachte mich zum Nachdenken. Schließlich fiel der Groschen, und innerhalb eines Wochenendes stellte ich meinen gesamten Plan und meine Prognosen vom Einzelhandel auf das Online-Geschäft um. Als sich dann auch noch herausstellte, dass ich weniger Kapital benötigte, als ich erwartet hatte, war ich bekehrt. Mit einem kleineren Budget habe ich angefangen. Ich fand einen Hersteller, baute einen Webshop, startete eine Kampagne und sprang ins kalte Wasser.'

Was gehört dazu, ein neues Label zu gründen? 'Uh....was nicht? Haben Sie eine Minute Zeit? Haha. Um sich im Meer der Konkurrenz durchzusetzen, muss man so arbeiten, als würde man Vollzeit an den Olympischen Spielen teilnehmen. Alles muss stimmen, bis ins kleinste Detail. Das Produkt, das Aussehen, die Verpackung und - last but not least - die Vertriebskanäle. Und Fehler macht man, auch wenn man noch so perfektionistisch ist. Aber das gehört zum Job dazu, auch wenn manche Fehler leider teuer sind. Das ist dann eine Zeit lang ärgerlich, aber man lernt daraus. Überwinde es und werde besser. Und vor allem weitermachen, haha!

Der beste Tipp, den ich jedem geben kann, ist: fragen, fragen, fragen.

Seien Sie nicht eigensinnig; sprechen Sie mit den Menschen in Ihrer Umgebung, sprechen Sie Bekannte an, sprechen Sie sogar Fremde an, von denen Sie glauben, dass sie Erfahrungen haben, die Ihnen nützlich sein könnten. Meiner Erfahrung nach sind die Menschen gerne bereit, Ihnen zu helfen und ihr Know-how mit Ihnen zu teilen. Aber man muss sich trauen, danach zu fragen, also ziehen Sie Ihre mutigsten Schuhe an und seien Sie kein Fremder.

Wie blicken Sie auf Ihr erstes Jahr als Unternehmer zurück? "Eine regelrechte Achterbahnfahrt; fantastisch, hart, dramatisch, lustig und ja - ich liege manchmal wirklich wach. Aber all die Dinge, die ich im ersten Jahr gelernt habe, kann mir niemand mehr nehmen. Es war ein Crashkurs in Unternehmensgründung. Buchhaltung, Crowdfunding, E-Commerce, Schreiben von Newslettern, Umgang mit Google, Aufbau eines Webshops - was auch immer, ich habe es gemacht.

Was war die wertvollste Lektion? "Dass es sich auszahlt, um Hilfe zu bitten. Die Leute wollen einem wirklich helfen, aber man muss darum bitten und offen dafür sein. Und dass man es auch falsch machen kann, wenn man es so sehr richtig machen will. Und das Folgende klingt sehr logisch, wird aber von vielen Einsteigern unterschätzt: Konzentrieren Sie sich auf den Umsatz, setzen Sie sich ein Ziel pro Tag/Woche, damit Sie genau wissen, wo Sie stehen. Stecken Sie nicht den Kopf in den Sand, denn Messen ist Wissen.'

Und was war für Sie der schönste Moment im letzten Jahr? "Das ist das Schöne am Start, eigentlich sind alle ersten Momente top. Die ersten Verkäufe über die Website, das erste Mal, dass man 10 Stücke an einem Tag digital verkauft, das erste Mal, dass man einen Händler dazu bringt, bei einem zu kaufen, das erste Mal, dass ein Händler an einen herantritt, um PLEIN PUBLIQUE verkaufen zu dürfen, die erste Veröffentlichung... und so weiter. Ein Jahr voller großartiger Momente, in dieser Hinsicht kann ich mich glücklich schätzen.'

Wie stellen Sie sich die Zukunft von PLEIN PUBLIQUE vor? 'Dass PLEIN PUBLIQUE als eine schöne und unverwechselbare Marke wahrgenommen und geschätzt wird. Unterschätzen Sie nicht den Unterschied zwischen 'einem Sortiment verkaufbarer Produkte' und einer Marke. Pflegen und kultivieren Sie diesen Markenwert, denn er ist es, der Sie von anderen unterscheidet. Futuristisch, aber ich habe einen langen Weg hinter mir!

Ich mag Kollaborationen sehr, da entstehen oft die tollsten Ideen! Derzeit arbeite ich an drei verschiedenen Kollaborationen. Sie sind sehr unterschiedlich, und ich erwarte viel von ihnen. Der erste wird diesen Sommer zu sehen sein. Aufregend, aufregend, aufregend!'

 

Zum Schluss... Was ist Ihr Unternehmertipp: 'Sei wirklich nett. Und sei dir selbst treu.'

 

Text: Yvonne Geurts

Quelle: myeverlane.com

 

Weitere Interviews mit Nicole Hoefsmit?

- Über Versuch und Irrtum in der Fachzeitschrift FASHION UNITED

- Nicole Hoefsmit auf SPROUT.NL

 

 

Read more

Peter Lindberg - The Supermodel Maker

Peter Lindberg - Der Supermodel-Macher

Das Team PLEIN PUBLIQUE machte einen Ausflug (zu lustig...Ausflug...) in die Kunsthal in Rotterdam zu einem Vortrag und einer Ausstellung über keinen geringeren als Peter Lindbergh. Denn Peter Lind...

Mehr Informationen
Haarlems Dagblad

Haarlems Dagblad

Das Haarlems Dagblad hat einen netten und persönlichen Artikel über BREIZHs Besitzerin Nicole Hoefsmit geschrieben. "Sie wird es mit ihren luxuriösen gestreiften Pullovern, Schals und vielleicht au...

Mehr Informationen