
Gegen Sommersprossen und Brüste ist nichts einzuwenden!
EHRGEIZIGE TROLLE
Amsterdam August 2017: Nur eine kleine Rückblende. Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal am jährlichen Gipfel (schickes Wort für 'Summit') von THE NEXT WOMEN teilgenommen; ein Treffen von & für Unternehmerinnen und unternehmerische Frauen. Damals habe ich dort die Kolumne"Unternehmerische Troellas" inspiriert - ein Beitrag, auf den ich so viele lustige und coole Reaktionen bekommen habe. Von Männern - und das ist immer willkommen - aber trotzdem hauptsächlich von Frauen. Und in Anbetracht der Tatsache, dass die Moral meiner Geschichte unter anderem darin bestand, dass Frauen sich gegenseitig ihren Erfolg gönnen sollten, wage ich mit großer Sicherheit zu behaupten, dass diese Botschaft gut angekommen ist!
Grund genug für das Team PLEIN PUBLIQUE, die diesjährige Ausgabe wieder zu besuchen. Um ein wenig Networking zu betreiben, das "Wir und Du"-Spiel zu spielen und sich auszutauschen (ja, wir sind immer noch Frauen und das leugnen wir nicht)
Aber vor allem geht es natürlich um die Inhalte. Und das diesjährige Thema war AMBITION. Wir alle haben sie. Ich als Unternehmerin, eine andere vielleicht als Fitgirl oder aktive Instagrammerin; ob im Großen oder im Kleinen, spielt keine Rolle. Aber wie du deinen Ehrgeiz nutzbar machst und ihn in Erfolg verwandelst, das ist immer noch ein ziemlicher JOB. Ein Kluif mit einem großen K, der mit Präzision zubereitet und am besten mit einer Extraportion (sprich: heuhaufengroß) oben drauf serviert wird.
Denn dass "mehr ist mehr" im Falle von Ehrgeiz der Schlüssel zum Erfolg ist, ist eine Sache, die sicher ist. Die Gastrednerinnen Chantal Janzen und Eva Jinek erzählen, wie sie - auf ganz unterschiedliche Weise - ihren Ehrgeiz in Angriff genommen haben... Sommersprossen und Brüste hin oder her! Ihre motivierende Geschichte möchte ich gerne mit dir teilen.
CHANTAL JANZEN
Chantal begann ihre Präsentation mit einer Mutprobe: Sie gab uns eine Tanzstunde, um uns in Stimmung zu bringen. mehr habe ich dazu nicht zu sagen (für diejenigen, die mich nicht persönlich kennen: Ich tanze nicht vor meinem ersten Kaffee, und wenn, dann möglichst nicht in einer großen Gruppe...) Zum Glück war die Rede, die auf den Tanzkurs folgte, sehr inspirierend.
also schätze ich, dass ich es schaffen kann
Wenn dir das bekannt vorkommt, könnte es stimmen; es ist ein Zitat der Kindheitsheldin Pippi Langstrumpf, deren Selbstvertrauen und Kampfgeist man durchaus als legendär bezeichnen könnte. Ha! Chantal ergriff jede Gelegenheit - und davon gab es viele - und kämpfte sich an die Spitze. Eine kleine Aufzählung der Hürden, die La Janzen auf ihrem Weg begegnete - und überwand:
- Audition für klassisches Ballett; abgelehnt, weil sie Butt (wieder das große K J) besaß
- Hogeschool voor de Kunsten; Gesang, Tanz, Musical. Was immer du willst - sie hat es gemacht. Mit (Haupt-)Rollen in unzähligen Musicals und Filmen als Ergebnis.
- College Tour Gast, unter anderem nach Madeleine Albright und Neelie Kroes. 100 Männer, die dir all deine Fragen stellen, und keine Zeit zum Nachdenken. Go figure.......
- Einladung zur Präsentation von Idols 3; ohne Erfahrung (aber nach gründlicher Recherche) angenommen. Welle der Kritik. Schlucken und weitermachen. Sieg in Form der Einladung, eine Show in Deutschland zu präsentieren (jawohl, auf Deutsch!).
Vor allem für die letzte Aktion hat sie sich das Mottoich habe keine Ahnung, ob ich es schaffe, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen". Und das tat sie erfolgreich. Sie hat extrem hart gearbeitet, ihre Chancen genutzt, alles ausprobiert, ist manchmal spektakulär gescheitert und hat (zum Glück öfter) eine wunderbare Leistung erbracht.
//
' Spiel nicht das Opfer, sei ein Held'
Oder mit anderen Worten: Verwandle Rückschläge in Erfolge -
Halte durch, halte durch und triumphiere.
- Eva Jinek
//
Als i-Tüpfelchen hat sie vor kurzem eine wunderbare Multimedia-Plattform ins Leben gerufen: JustC. Dies ist die Geschichte von Chantal Janzen, die ihren Ehrgeiz in einen durchschlagenden Erfolg verwandelt hat. Und das "Mädchen mit den Sommersprossen und der Brille", das wir jetzt als schönen Schwan kennen!
EVA JINEK
Auch Eva kennen wir alle. Mit ihren mehr als 9 Jahren Fernseherfahrung ist sie eine erfahrene Medienexpertin. Aber auch sie hat sich ihre Position nicht kampflos erkämpft. Vielleicht etwas lahm, aber im Kontext des Gipfels dennoch relevant: Eva machte einmal Schlagzeilen, als sie ihre Brüste in die gewünschte Position brachte, bevor sie die Nachrichten las. Das war als Scherz unter Kollegen gedacht, wurde aber unbeabsichtigt und ungewollt leider live übertragen. Shit happens. Aber wirklich!
Der anschließende Medienrummel war beispiellos bösartig und wertete ihren beruflichen Status mit einem Schlag zu "sprechenden Möpsen" ab. ( Zwischenfrage. Wäre das Gleiche mit einem Mann passiert, der aus Versehen sein Geschäft auf dem Bildschirm zurechtrückt? Das glaube ich nicht. Und du auch nicht.) Aber Eva lässt sich nicht in eine Opferrolle drängen und befolgt ihren eigenen weisen Rat; spiel kein Opfer, sei ein Held". Heute hat sie ihre eigene, viel beachtete Talkshow und kämpft auf ihre Weise für die Sichtbarkeit von ambitionierten Frauen in den Medien.
Kürzlich äußerte Eva ihre Frustration darüber, dass es so schwierig ist, Frauen für ihre Talkshow "an den Tisch" zu bekommen. "Die meisten Ideen und Projekte kommen von Frauen, aber es sind Männer, die sie in den Medien verkünden. Während die meisten Redaktionen aus 65% uFrauen bestehen, sind 75 % der Gäste Männer. Und wenn mal eine Frau zu Wort kommt, bleibt es oft bei diesem einen Mal.
Und warum? Die Erklärung eines meiner Gäste war augenöffnend: "Wenn du eingeladen wirst, dein Fachwissen zu teilen, bist du stolz und super glücklich! Die Sendung läuft gut, du bekommst jede Menge Komplimente über Facebook und Whatsapp und du bist total glücklich. Die Mission ist erfüllt. Und dann checkst du heimlich Twitter.... und die Euphorie ist vorbei. sie sieht scheiße aus". sie ist wirklich zu dick". wenn sie den Mund aufmacht ... bladiebla" und so weiter. Dann gibt es nur noch eine Reaktion, die einem in den Sinn kommt: Das. Machen. Mich. Also. Nie. Nie wieder." So eine Schande!
Du bist eingeladen, deine Meinung zu sagen,
bitte gib sie ohne Bescheidenheit.
Warum tun wir unseren 'Schwestern im Verbrechen' das überhaupt an? Was ist falsch an einem gemütlichen Spiel, bei dem es darum geht, einer anderen Person zu gefallen, sie zuzulassen und zu feiern, dass es ihr im Leben gut geht? Gemeinsam sind wir stark und können so viel mehr erreichen. Unter diesem Motto fand kürzlich THE NEXT WOMEN 100 statt. Ein Seminar, bei dem das Online-Magazin The Next Women seine jährliche Liste der 100 Top-Unternehmerinnen vorstellte, die von einem inspirierenden Programm mit weiblichen Rednern begleitet wurde. Inspiration, Innovation, Beteiligung - verdammt, ein Genuss! (Das reimt sich :-))
Eine der ersten Reaktionen von Frauen auf falsche Kritik ist, dass sie in den "Kampf- oder Fluchtmodus" schießen. Der "Kampf"-Modus äußert sich in Wut, die du nutzt, um dich abzuschirmen, abzuschalten und nicht mehr zu kommunizieren. Das ist tödlich für deine Karriere. Der "Flucht"-Modus führt zu einer Reaktion, wie sie oben beschrieben wurde, und dazu, dass es in den Medien keine sachkundigen Frauen gibt. Eva ruft deshalb dazu auf, diese negative Spirale zu durchbrechen. "Wenn du eingeladen wirst, nimm vor allem an. Sei aktiv präsent, entschuldige dich nicht für deine Meinung, bleibe deiner professionellen Stimme treu, aber sei auch offen für die Meinungen anderer."
Eines Tages werden sie aufhören, über dein Aussehen, deine Stimme, deine Kleidung, deine Haare und alles, was mit deinem Frausein zu tun hat, zu reden, und nur noch über dein Fachwissen und das, was du zu sagen hast, sprechen. Aber dafür musst du an den Tisch kommen - und zwar immer wieder! "Sag ja und komm!". Kluge Worte von einer erfolgreichen Frau. Und ein würdiges Ende für einen inspirierenden Tag.
Es dauerte eine Weile (ein oder zwei Monate), bis ich all die Inspiration und die gewonnenen Informationen verinnerlicht hatte, aber dann war ich auch mit einem zufriedenen und erfüllten Gefühl erfüllt. Ehrgeiz ist etwas Schönes und - wenn er mit Mut und Realismus einhergeht - etwas, das den "Sinn des Lebens" definitiv bereichert. Wie ich meinen persönlichen und beruflichen Ehrgeiz in (mehr) Erfolg umwandeln kann, ist eine Frage, mit der ich mich noch eine Weile beschäftigen werde....
Deine Troelie, Nicole
PS: Sollten die Boobies - im Falle einer bevorstehenden Talkshow-Enthüllung - schüchtern und verlegen sein, ist das kein Grund, sie auf dem Nachttisch liegen zu lassen. Es geht um deine Meinung und dein Fachwissen, und wenn die tipptopp sind, werden dir die beiden Schwestern nicht wirklich im Weg stehen. hahaha
*Wenn du die Kolumne von " Entrepreneurial trolls" noch nicht gelesen hast, klicke hier! Wirklich urkomisch!
**Weiter lesen? Abonnieren Sie den newsletter und du wirst noch viel mehr lustige Sachen von uns hören.