Zum Inhalt springen

Sprache

Land

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Waschen? Waschst du die Merinowolle immer noch?

Was up? Toch maar dat merinowolletje wassen?
merinowol

Waschen? Waschst du die Merinowolle immer noch?

FAKTEN ZUM WOLLWASCHMITTEL

Woolans, wasch dich? Du erinnerst dich wahrscheinlich daran, was wir früher darüber geschrieben haben, dass man (Merino-)Wolle "nicht" waschen soll. Hast du es vergessen? Oder bist du neu hier? Dann lies diese. Nicht gerade jetzt, weil du beschäftigt/ungeduldig/faul bist? Die Moral von der Geschicht' steht auch für sich allein, wir haben sie für dich.

ADIEU KNOF

Man muss Wolle nicht waschen, um sie frisch zu halten. Parbleu? Ja, du hast es richtig gelesen. Die "offene" Struktur der einzelnen Wollfaser und die krause Textur einer dicken Ansammlung von Wollfasern (was ein Strickstück im Grunde genommen ist) lassen Gerüche und "kleinen" Schmutz genauso leicht abperlen. Ein Aufenthalt an der frischen Luft - oder in einem verdunstenden Bad - reicht oft schon aus. Tabé nasser Hund. Adieu Knoblauch.

FETTES GUT

Die Wolle verdankt ihre selbstreinigenden Eigenschaften der Fettschicht, die jede Faser umgibt. Dieses Fett hemmt die Absorption: Feuchtigkeit und Schmutz bleiben an der Oberfläche und werden nicht in die Faser absorbiert. Die Proteine im Fett zersetzen auch Bakterien, so dass Gerüche neutralisiert werden. Diese Fettschicht wird Lanolin genannt und macht Wolle einzigartig. Gutes Fett, mit anderen Worten.

OEPS

Alles schön und gut, aber manchmal ist eine Wäsche wirklich unvermeidlich. Vor allem, wenn dein Wollartikel eine helle Farbe hat, wie z.B. unser elfenbeinweißer LA COEUR. Denn einen Klecks Nudelsoße wird man nicht mit einem Blow-out los, und gegen eine Korsage aus Babyspucke sind selbst die tapfersten Proteine machtlos. Ups. Also waschen. Aber was passiert, wenn du Textilien wäschst? Schmutz und Fett werden herausgelöst und weggewaschen. Toppie für die meisten Arten von Textilien, eine Tragödie für Wolle. Und das ist auch nicht nötig! Ein spezielles Wollwaschmittel hält die Lanolinschicht auf deinem Wollartikel intakt. Manchmal enthält es sogar Lanolin und füllt die Schutzschicht bei Bedarf wieder auf. Genial!

PLEIN PUBLIQUE & EUCALAN

Natürlich haben wir ein solches Wunderwollwaschmittel für dich. Hey, entweder bist du ein Woll-Experte oder nicht. EUCALAN ist ein Wollwaschmittel auf Lanolinbasis. Du brauchst es nicht auszuspülen: So kommen deine geliebten Wollsachen in den vollen Genuss der pflegenden Behandlung. Die unparfümierte Version reinigt perfekt und macht dein Kleidungsstück en passant weniger statisch - die duftende Version ist mit Eukalyptus und Lavendel angereichert und sorgt so für eine dezente Duftnote mit mottenabweisenden Eigenschaften. Was machst du Motte ;-).

Du findest EUCALAN im Shop unter der Rubrik 'zubehör & Sonstiges'. Dort kannst du auch mehr über die Superkräfte dieses Must-Have-Wollpflegeprodukts lesen.

Ps: Die normalen Anweisungen zum Waschen von Wolle sollten natürlich trotzdem befolgt werden. Lies also das Waschetikett und sieh dir unseren früheren umfassenden blog mit den 10 Verboten bevor du dein Wollteil in die Wäsche gibst.

Und ach ja: Wir haben eine Kiste mit Miniproben , die auf uns warten, und wenn du Glück hast, legen wir dir eine in dein Paket. Das ist kein felsenfestes Versprechen, denn weg = weg. Nutze es aus!

Liebe Grüße, Nicole & Ilse

Read more

FAQ merinowol duurzaamheid
Duurzaamheid

FAQ Haltbarkeit von Merinowolle

NACHHALTIGKEIT IST EINE TATSACHE Wir bekommen gelegentlich Fragen zu unserer Merinowolle. Woher unsere Merinowolle kommt, ob Merinowolle nachhaltig ist oder wie es mit dem Tierschutz aussieht. W...

Mehr Informationen
MERINOWOL | Wash & Care
merinowol

MERINOWOL | Wash & Care

Wie sollte man seinen Pullover aus Merinowolle waschen? Oder wie kann ich sicherstellen, dass mein Pullover nicht eingeht? Kann man Merinowolle überhaupt waschen? In diesem Blog erklären wir dir a...

Mehr Informationen