
Die Flared-Jeans-Hose | Modes liebstes F-Wort
DAS LIEBLINGS-F-WORT DER MODE
Das Leben ist nicht perfekt, aber Flared Jeans schon
Wollen wir wetten, dass viele von euch in diesem Moment Flared Jeans tragen? Wir können es zwar nicht beweisen, aber nach dem Erfolg unserer eigenen LES FLARES jeans, habt ihr Flared en masse. Genau wie wir, könnt ihr uns ein Stück nach dem anderen in ihnen ausziehen. Aus gutem Grund, denn die Flared-Passform ist genial. Die Erfolgsformel: einmal angezogen = für immer süchtig.
Und warum?
Die ausgestellte Pass form ist ein "Schlankmacher", der als Bonus auch deine Beine länger aussehen lässt.
Warum?
Flared Jeans sind alles andere als neu, sondern haben eine beeindruckende Geschichte und (R)Evolution hinter sich. Und wer sind wir, dass wir dich darüber im Unklaren lassen? Exactement... Zeit für eine altmodische Geschichtsstunde von PLEIN PUBLIQUE.
FLARE, FLAIR, BELL-BOTTOM ODER BOOTCUT?
Weil die vielen Namen Verwirrung stiften, das Wichtigste zuerst. flared" bedeutet im Grunde genommen "ausgestellt", und wir sprechen natürlich von den Beinen. flared" sagt aber noch nichts über die Höhe aus, in der die ausgestellte Form beginnt (Oberschenkel, Knie) oder wie breit der Saum ist. Pallazzo-Hosen sind zum Beispiel auch Schlaghosen, aber wir beschränken uns hier auf Jeans und jeansähnliche Hosen. flared" ist der in der heutigen Modewelt am häufigsten verwendete Begriff für Hosen, die ab dem Knie allmählich breiter werden. Vor allem, weil "bell-bottom" und "bootcut" abgedroschen klingen und "flair" einfach ein Rechtschreibfehler ist. Und byrr...
IN THE NAVY (lalalalala-lalala-lalala ♪ ♫)
Irritierend, aber wahr: Wie so viele unserer weiblichen Modefavoriten waren es die Männer, die als erste weite Hosen für sich beanspruchten. 19. Jahrhundert, US Navy, neue Regel: Matrosen müssen das Deck barfuß und mit hochgekrempelten Beinen putzen. Das verlangte nach Hosen, die sich leicht hochkrempeln ließen, ohne dass man vorher die Schuhe oder Stiefel ausziehen musste: die Glockenhose, benannt nach der glockenförmigen Pfeife. Als Stiefelträger der ersten Stunde hakten die Cowboys bald nach, was sofort den Begriff "Bootcut" erklärt.
* Nebenbei bemerkt: Ziemlich witzig, die gemeinsamen maritimen Wurzeln unserer "altbewährten" Erfolgsnummer, dem bretonischen Streifen, und unseres neuesten Hits, der Schlagjeans Les Flares.
COCO CHANEL SCHLÄGT (WIEDER) ZU
Coco Chanel (wer sonst...) sprang in den 1920er Jahren auf den Zug auf und machte die Matrosenhosen zu einem modischen Statement. Die lockere Passform passt perfekt zu ihrer Mission: Frauen aus der (buchstäblichen) Zwangsjacke der Mode zu befreien.
* siehst du den Mann auf der rechten Seite? Coco trägt hier die Hose, er eindeutig nicht ;)
ES IST HIP, SCHLAGHOSEN ZU TRAGEN
Kommen wir zu den 60er Jahren. Als Reaktion auf den Vietnamkrieg kauften politisch engagierte Teenager gebrauchte Armee- und Marinekleidung auf der Müllhalde ein. Schlaghosen sowie Militärjacken und -taschen wurden mit Blumen und Friedenszeichen verziert, ganz im Sinne der "Peace & Love"-Haltung des Hippie-Lifestyles.
Schlaghosen wurden zu gegenkulturellen Ikonen, als auch die Musikszene auf den Geschmack kam: Pionierkünstler wie Jimi Hendrix, Sonny & Cher und Fleetwood Mac trugen die neue Norm buchstäblich in Schlaghosen.
DESIGNER SCHLAGHOSEN
Gegen Ende der 70er Jahre gelang der Modewelt ein erfolgreicher Coup mit Flared Jeans. Dank Mary Quant und Yves Saint Laurent avancierte sie von der Anti-Mode zur High Fashion.
Auch Hollywood und die europäische Film- und Unterhaltungswelt fallen in den Bann der Flared Jeans. Alle drei Charlie's Angels und vor allem Farah Fawcett sind untrennbar mit Schlaghosen verbunden. Auch die Stilikonen Jane Birkin und Brigitte Bardot, um nur einige zu nennen, sieht man oft in Schlaghosen.
EIN APPLAUS FÜR DIE JUNGS
Heutzutage kaum vorstellbar, aber in den frühen 60er und 70er Jahren trugen auch trendige Männer Jeans mit Schlag. Bestaune die männlichen Stilikonen von damals.
DANN KAM DER PUNK
Mit dem Aufkommen des Punk in den späten 70er/frühen 80er Jahren wich die Schlaghose langsam aber sicher den Skinny- und Baggy-Jeans. So ist das in der Mode, der Hunger nach Neuem ist ein ständiger Prozess.
ZURÜCK VON NIE WIRKLICH WEG
Haben wir uns in den 80er Jahren endgültig von der Schlagjeans verabschiedet? Nein! Obwohl sie nie ganz verschwunden waren, sind Flared Jeans derzeit wieder zu 100 % auf dem Vormarsch. Und das ist eine gute Nachricht. Wir haben es bereits im ersten Absatz erwähnt: Eine ausgestellte Passform wirkt Wunder für deine Figur. Das Geheimnis:
- Der abweichende Saum "spiegelt" die Form deiner Hüften und gleicht so deine Figur aus
- Obwohl figurkorrigierend und schmeichelhaft, versteckt der schmal geschnittene Hüft- und Oberschenkelbereich deine weiblichen Kurven nicht
- Der breitere Saum fällt über und nicht auf deine Schuhe und lässt deine Beine länger aussehen
Um es klar zu sagen: Das Team von PLEIN PUBLIQUE ist ausnahmslos ein großer Fan von Flared Jeans. Unser ganzer Stolz, LES FLARES, haben wir seit ihrer Einführung mehrmals neue Farben und Waschungen hinzugefügt. Und das werden wir auch in nächster Zeit tun, also sei wachsam und halte die PLEIN PUBLIQUE online-Boutique boutique.
Liebe Grüße,
Team Plein Publique